fbpx
dieressourcenmanager.at
  • StartseiteZurück zur Startseite
  • Wir packen an!Zu den Videos und Fakten
  • Skarabäus Abfallwirtschaftspreis 2024Informationen und Einreichtool
  • NewsNeuigkeiten und Informationen
  • Die FachgruppeMehr zu den Berufsgruppen
  • MitmachenTeile dein Foto oder Video mit uns
  • Menü

Klärschlammbehandler

Die Aufgabengebiete

Mithilfe von Kläranlagen in Niederösterreich kann Abwasser vor der Rückführung in den natürlichen Wasserkreislauf gesammelt und gereinigt werden. In den biologischen Klärbecken wird dem vorgereinigten Abwasser Mikroorganismen zugeführt, die die biologischen Verunreinigungen abbauen. Die Organismen verbinden sich mit den Verschmutzungen, sinken zu Boden ab und bilden den Klärschlamm. Dieser Klärschlamm kann, je nach Behandlungsart, vielseitig verwendet werden. Zuerst kommt er in den sogenannten Faulturm zur Gewinnung von Biogas, das wiederum zur Energiegewinnung genutzt werden kann. Anschließend wird unter Zuhilfenahme verschiedener Verfahren (bei Großkläranlagen stationäre und bei Kleinkläranlagen auf LKW aufgebaute Filterpressen) der noch flüssige Klärschlamm getrocknet oder gepresst, wodurch sich sein Volumen auf knapp ein Zehntel reduziert. Danach kann er bspw. der Kompostierung zugeführt, auf landwirtschaftlichen Flächen ausgebracht oder bei der Energieerzeugung in Wärmekraftwerken und in der Industrie mitverbrannt werden.

Alle Berufsgruppen

News

Platz machen in Messi-Wohnungen, Zwangsräumungen & Co.

5. September 2023
Ein aufgeräumtes und ordentliches Zuhause ist der Traum vieler Menschen, aber manchmal erfordern bestimmte Lebenssituationen eine umfassendere Lösung: eine professionelle Entrümpelung. In unserem neuesten YouTube-Abenteuer begaben wir uns auf eine spannende Reise zu Kölbl Entrümpelungen in Wiener Neustadt, um einen Einblick in die faszinierende Welt der Entrümpelungsdienste zu erhalten.
Weiterlesen
https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2023/09/Bildschirmfoto-2023-07-19-um-11.49.32-scaled.jpg 1437 2560 lToth https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2020/02/WKO-Logo-1-300x118.png lToth2023-09-05 16:46:142023-09-05 16:46:51Platz machen in Messi-Wohnungen, Zwangsräumungen & Co.

Leben im Kompost - Die Fachgruppe geht auf Tour

6. Juli 2023
In unserer neuesten Exkursion hatte die Fachgruppe das Privileg, die Biomasserecycling GmbH in Münchendorf zu besuchen und ihre beeindruckende Kompostierungsanlage zu erkunden. Diese Erfahrung ermöglichte uns wichtige Einblicke in die Bedeutung von Mikroorganismen für unseren Boden.
Weiterlesen
https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-06-26-um-16.17.13-scaled.jpg 1438 2560 lToth https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2020/02/WKO-Logo-1-300x118.png lToth2023-07-06 11:00:272023-07-06 11:09:13Leben im Kompost - Die Fachgruppe geht auf Tour

Gas aus Abfall - Die Fachgruppe geht auf Tour

24. November 2022
Die Fachgruppe der Entsorgungs- und Ressourcenmanagement war diesmal zu Gast bei der Biogasanlage Bruck/Leitha. Begleitet haben wir dabei den Entsorgungsbetrieb Palmetzhofer GmbH.
Weiterlesen
https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-24-um-11.43.46.png 1618 2880 lToth https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2020/02/WKO-Logo-1-300x118.png lToth2022-11-24 11:45:432022-12-12 09:25:24Gas aus Abfall - Die Fachgruppe geht auf Tour

Aktuelles

Artikel und Neuigkeiten
Wir packen an!
Die Fachgruppe

Datenschutzrichtlinien Impressum Kontakt

Nach oben scrollen