dieressourcenmanager.at
  • StartseiteZurück zur Startseite
  • Wir packen an!Zu den Videos und Fakten
  • NewsNeuigkeiten und Informationen
  • Die FachgruppeMehr zu den Berufsgruppen
  • MitmachenTeile dein Foto oder Video mit uns
  • Menü

Deponiebetreiber

Die Aufgabengebiete

Finden alle anderen ökologischen und ökonomischen Verwertungsmethoden keine Anwendung, stellen Deponien die letzte Alternative dar. Der Betrieb von Deponien setzt ein hohes Maß an Fachwissen und chemischem Know-how voraus, da es sich um eine hochtechnische und fachmännische Aufgabe handelt. Es wird zwischen Bodenaushub- und Inertstoffdeponien, sowie Deponien für nicht gefährliche Abfälle (Baurestmassen-, Reststoff- und Masseabfalldeponien) unterschieden. Die Abfälle unterliegen genauen Untersuchungen und Beprobungen durch an Normen und Auflagen gebundene Fachleute und Fachanstalten, bevor sie auf die Deponien gebracht werden können. Anschließend wird ein Beurteilungsnachweis erstellt, der Daten wie allgemeine Informationen zum Abfall, Angaben über die Gesamtmenge und die analytische Untersuchung, Messergebnisse, usw. enthält. Die Abfälle können nur gemeinsam mit dem Beurteilungsnachweis zur Deponie gebracht werden, wo die Begleitpapiere kontrolliert und visuelle Kontrollen auf die Übereinstimmung mit den Abfallinformationen durchgeführt werden. Des Weiteren werden Stichproben entnommen und analysiert.

Alle Berufsgruppen

News

Mit Waste Control zum #Wödvabesserer

5. Oktober 2020
Gewinner des NÖ Abfallwirtschaftspreises der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement setzen auf spielerische Mülltrennung St. Pölten, September 2020 – Frei nach dem…
Weiterlesen
https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2020/10/01_WKNOe_Abfallwirtschaftspreis_Bildungseinrichtungen.jpg 1507 2260 Stiskal https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2020/02/WKO-Logo-1-300x118.png Stiskal2020-10-05 13:03:492020-10-05 13:58:35Mit Waste Control zum #Wödvabesserer

NÖ Entsorgungsunternehmen suchen Fahrer

8. Juli 2020
Image-Schub durch Corona-Krise Niederösterreichs Entsorgungsunternehmen hoffen durch die Corona-Krise auf einen positiven Image-Schub – und darauf, das Problem des Fahrermangels,…
Weiterlesen
https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2020/07/IMG_4292-scaled.jpg 1920 2560 Stiskal https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2020/02/WKO-Logo-1-300x118.png Stiskal2020-07-08 10:39:402020-07-08 15:59:51NÖ Entsorgungsunternehmen suchen Fahrer

Richtiger Umgang mit Lithium Batterien

10. Februar 2020
Die Handhabung bei der Sammlung und Entsorgung von Lithium-Batterien stellt für die Abfallwirtschaft eine neue Herausforderung dar, weil Lithium-Batterien/Akkus auf starke Wärmezufuhr…
Weiterlesen
https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2020/02/Vortrag_Lithiumbatterien_c_Eva-Maria-Kassl_Martina-Holy.jpg 422 750 Bruck https://dieressourcenmanager.at/wp-content/uploads/2020/02/WKO-Logo-1-300x118.png Bruck2020-02-10 15:40:032020-02-10 15:45:01Richtiger Umgang mit Lithium Batterien

Aktuelles

Artikel und Neuigkeiten
Wir packen an!
Die Fachgruppe

Datenschutzrichtlinien Impressum Kontakt

Nach oben scrollen