Einträge von lToth

Herbstfest auf der Donau

Am 18. September 2025 lud die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement zu ihrem diesjährigen Herbstfest auf der Donau ein. An Bord der MS Austria erwartete die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein stimmungsvoller Abend, der kulinarische Genüsse, musikalische Highlights und intensive Netzwerkmöglichkeiten vereinte.

Recycling von Baurestmassen

In der aktuellen Ausgabe unserer Fachgruppe On Tour Reihe waren wir zu Gast beim Recycling Center Himberg. Im Recyclingcenter Himberg werden Ziegel- und Betonabbruch sowie mineralische Baurestmassen aufbereitet und daraus Recycling-Produkte höchster Qualität erzeugt. Deren unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten erfreuen sich sowohl im Industrie- als auch im Privatbereich großer Beliebtheit.

Erfolgreiche Infoveranstaltung: Vergaberecht für Unternehmer

In Niederösterreich sind 573 Gemeinden für die Abwicklung der kommunalen Abfallwirtschaft zuständig. Dabei arbeiten sie eng mit 22 Abfallwirtschaftsverbänden und drei städtischen Einheiten zusammen. In der Praxis übernehmen jedoch oft private Unternehmen Aufträge für Gemeinden – und genau hier wird das Vergaberecht relevant.

Unwetter September 2024

Unternehmensliste des Bereiches Entsorgungs- und Ressourcenmanagement   Auf Grund der aktuellen Wetterbedingungen im September 2024 sind viele Menschen und Unternehmen v.a. in der Region OÖ, NÖ & Wien in Not. Der Fachverband Entsorgungs- und Ressourcenmanagement hat daher dazu aufgerufen, dass sich Mitgliedsbetriebe melden sollen, die Kapazitäten frei haben, um in den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und […]

Die Gewinner des „Skarabäus“ 2024: Revolutionäre Recycling-Ideen in Niederösterreich

Die Abfallwirtschaft ist ein entscheidender Aspekt unserer modernen Gesellschaft. Umweltbewusstsein und nachhaltige Praktiken gewinnen zunehmend an Bedeutung, und es ist erfreulich zu sehen, dass Niederösterreich innovative Lösungen für die Abfallwirtschaft fördert. Der Skarabäus 2024, ein Abfallwirtschaftspreis, belohnt kreative Ideen, die auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft abzielen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über diese aufregende Initiative.

Der Skarabäus 2024: Nachhaltige Abfallwirtschaftsprojekte in Niederösterreich im Rampenlicht

Die Abfallwirtschaft ist ein entscheidender Aspekt unserer modernen Gesellschaft. Umweltbewusstsein und nachhaltige Praktiken gewinnen zunehmend an Bedeutung, und es ist erfreulich zu sehen, dass Niederösterreich innovative Lösungen für die Abfallwirtschaft fördert. Der Skarabäus 2024, ein Abfallwirtschaftspreis, belohnt kreative Ideen, die auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft abzielen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über diese aufregende Initiative.

Platz machen in Messi-Wohnungen, Zwangsräumungen & Co.

Ein aufgeräumtes und ordentliches Zuhause ist der Traum vieler Menschen, aber manchmal erfordern bestimmte Lebenssituationen eine umfassendere Lösung: eine professionelle Entrümpelung. In unserem neuesten YouTube-Abenteuer begaben wir uns auf eine spannende Reise zu Kölbl Entrümpelungen in Wiener Neustadt, um einen Einblick in die faszinierende Welt der Entrümpelungsdienste zu erhalten.